Zum 01.01.2020 ist bei der Felix Schoeller Group eine neue Organisationsstruktur in Kraft getreten. Die neue Organisation folgt den Internationalisierungsschritten, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren verstärkt vollzogen hat. Mit globalen Produktionsstätten in Deutschland, Nordamerika, China, Russland und Indien gibt der Spezialpapierhersteller mit Hauptsitz in Osnabrück, Deutschland, ab sofort mehr Verantwortung in die Regionen. Die Geschäftsleitung der Felix Schoeller Group hat sich neuformiert.
„Die Felix Schoeller Group ist nicht nur ein global tätiges, sondern auch ein global produzierendes Unternehmen mit weltweiten Produktionsstätten“, so Hans-Christoph Gallenkamp, CEO der Felix Schoeller Group. „Um international schnell und effizient zu agieren, haben wir die Besetzung der Geschäftsleitung aus Europa reduziert und um internationale Statthalter ergänzt“, begründet Gallenkamp die Entscheidung.
Hans-Christoph Gallenkamp besetzt zukünftig neben seiner Funktion als CEO der Gruppe, auch die des CSO. Er übernimmt damit die oberste Vertriebsverantwortung. Die Geschäftsleitung der Felix Schoeller Group setzt sich weiter aus Herrn Matthias Breimhorst, der als neues Mitglied der Geschäftsleitung die Rolle des CFO verantwortet, Herrn Georg Haggenmüller als COO und Herrn Stephan Igel als CSO EMEA zusammen. Außerdem wird die Geschäftsleitung durch die neuen Regionalverantwortlichen Herrn Michael Szidat als CEO für Nordamerika und Herrn Peter Cornelißen als Vice CEO in China gebildet.
Ausgeschieden aus der Geschäftsleitung der Felix Schoeller Group sind Herr Guido Hofmeyer und Herr Gerhard Hochstein. Beide Herren sind unverändert als Geschäftsführer der Schoeller Technocell GmbH&Co.KG tätig – Herr Hofmeyer als CIO, Herr Hochstein als CTO der technischen Zentralbereiche.
Über Felix Schoeller
Felix Schoeller macht die Kraft des Papiers nutzbar. Der Spezialpapierhersteller befähigt Kunden und Partner, Lösungen zum Wohl der Menschen und des Planeten zu entwickeln. Das 1895 gegründete Familienunternehmen mit 17 Standorten in zehn Ländern bietet bewährte Papierlösungen von Foto- und Digitaldruckpapieren über Dekorpapiere für die Möbel- und Holzindustrie, Trennpapiere für Medizinprodukte und industrielle Anwendungen und Sublimationspapiere für Mode, Sportbekleidung und Wohnen bis zu flexiblen Papierverbunden für Verpackungen. Neben bewährten Papierlösungen fördert Felix Schoeller die Verwendung von Papier in neuen Anwendungen und ersetzt begrenzte Ressourcen durch Papier als nachwachsenden Rohstoff. Getreu der Vision, mit Papier das Leben besser zu machen folgt das Unternehmen dabei dem zentralen Markenversprechen PAPER MADE FOR LIFE.
Seit 2018 führt Hans-Christoph Gallenkamp in fünfter Generation das Osnabrücker Familienunternehmen. felix-schoeller.com