Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Modellfabrik Papier sucht künftigen Geschäftsführer*in

Bis 2050 soll Deutschland klimaneutral werden. Keine leichte Aufgabe für energieintensive Industrien wie die Papierindustrie. Im Herbst 2019 wurde der Grundstein für die „Papierfabrik der Zukunft“ gelegt. Jetzt geht das Projekt Modellfabrik Papier in die nächste Phase der Realisierung. Diese beinhaltet auch die Suche nach einem/r Geschäftsführer/in.

Klimaneutrale Papierproduktion klingt wie Zukunftsmusik. Damit das nicht so bleibt engagiert sich die Felix Schoeller Group gemeinsam mit einem Konsortium aus starken Partnern und Forschungsinstituten für die „Modellfabrik Papier“. Das erklärte Ziel: Mit einer Modellfabrik die Papierherstellung neu zu denken und Wege zu einer klimaneutralen Papierherstellung aufzuzeigen.

„Wir alle sind aufgefordert, unserer Prozesse nachhaltiger zu gestalten, um unsere Lebensgrundlage zu schützen“, so Gerhard Hochstein, Technischer Direktor der Felix Schoeller Group. „Für energieintensive Industrien ist dies kein leichter Schritt, aber ökonomisch und gesellschaftlich unabdingbar“, so Hochstein weiter.

Die Felix Schoeller Group arbeitet maßgeblich mit an der Papierfabrik der Zukunft. Von jeher ist es dem Unternehmen ein Anliegen, Natur, Umwelt und nachhaltiges Wirtschaften in Einklang zu bringen.

Modellfabrik Papier sucht Geschäftsführer*in
Die Konsortialpartner aus der Papier- und Zulieferindustrie gründen derzeit eine gGmbH, die als Trägergesellschaft den Betrieb der Modellfabrik Papier und die Steuerung der Forschungsarbeit organisieren wird und die Anfang 2021 den Betrieb aufnehmen soll. Die Suche nach einem/r Geschäftsführer/in für diese Trägergesellschaft wurde nun über die Beratungsgesellschaft BGH Consulting aufgenommen mit dem Ziel, diese Position im Frühjahr 2021 zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Download Pressemitteilung

Über Felix Schoeller

Felix Schoeller macht die Kraft des Papiers nutzbar. Der Spezialpapierhersteller befähigt Kunden und Partner, Lösungen zum Wohl der Menschen und des Planeten zu entwickeln. Das 1895 gegründete Familienunternehmen mit 17 Standorten in zehn Ländern bietet bewährte Papierlösungen von Foto- und Digitaldruckpapieren über Dekorpapiere für die Möbel- und Holzindustrie, Trennpapiere für Medizinprodukte und industrielle Anwendungen und Sublimationspapiere für Mode, Sportbekleidung und Wohnen bis zu flexiblen Papierverbunden für Verpackungen. Neben bewährten Papierlösungen fördert Felix Schoeller die Verwendung von Papier in neuen Anwendungen und ersetzt begrenzte Ressourcen durch Papier als nachwachsenden Rohstoff. Getreu der Vision, mit Papier das Leben besser zu machen folgt das Unternehmen dabei dem zentralen Markenversprechen PAPER MADE FOR LIFE.

Seit 2018 führt Hans-Christoph Gallenkamp in fünfter Generation das Osnabrücker Familienunternehmen. felix-schoeller.com