Engagement

Engagement

Wir übernehmen

Soziale Verantwortung

Wir nehmen unsere gesellschaftlichen Verpflichtungen ernst. Seit vielen Jahren unterstützen wir ausgewählte Projekte aus dem sozialen und gesellschaftlichen Umfeld.

Kulturell engagieren wir uns insbesondere als Initiator für den international anerkannten Felix Schoeller Photo Award. Mit diesem Preis zeichnen wir Fotografen aus, die unsere Leidenschaft für kompromisslos gute Bilder teilen.

 

Wir unterstützen Olympioniken

Sebastian Dietz

Seit August 2013 unterstützen wir den paralympischen Olympioniken Sebastian Dietz. In den beiden Disziplinen Diskuswurf und Kugelstoßen gewann er mehrfach in nationalen und internationalen Wettkämpfen die Gold- und Silbermedaille. Dietz, der für den 60 km von Osnabrück entfernten BSG Bad Oeynhausen e.V. antritt, beeindruckt aber nicht nur mit bester Performance im Sport, sondern auch durch seinen Kampfgeist und seine Zielstrebigkeit.

Kompromisslose Qualität, einzigartige Flexibilität und echte Partnerschaft – auch bei Sebastian Dietz lassen sich Parallelen zu unseren Markenwerten finden. Seine großartigen Erfolge in den letzten Jahren sind unbestritten Spitzenleistungen, die auf konsequentem und zielorientiertem Training gründen. Sich trotz Handicap nach einem schweren Unfall zwei neuen Sportarten zuzuwenden und sich in beiden erfolgreich in der Weltspitze zu etablieren, zeugt von enormer Flexibilität. Dietz betont zudem, wie wichtig der Zuspruch seiner Familie und die Unterstützung durch seine Trainer für den eigenen Erfolg sind.

Wir möchten mit unserer Unterstützung einem erfolgreichen Sportler aus der Region ermöglichen, an internationalen Wettbewerben teilzunehmen und dort Höchstleistungen zu zeigen. Immer mit dabei - auf Felix Schoeller Papier gedruckte Autogrammkarten.

Felix Schoeller Photo Award

Wir engagieren uns kulturell

Der Felix Schoeller Photo Award

Der renommierte, weltweit ausgeschriebene Felix Schoeller Photo Award ist seit 2013 ein Bekenntnis zu hochwertiger Fotografie. Der Preis ehrt Arbeiten, die Liebe zur Fotografie und höchste Ansprüche an die Qualität der Bilder erkennen lassen. Als Hersteller von Spezialpapieren für bestmögliche Ausdrucke möchte Felix Schoeller mit dem Preis Fotografen auszeichnen und unterstützen, die die Leidenschaft des Unternehmens für hochwertige Bilder teilen. Alle zwei Jahre wird der Felix Schoeller Photo Award ausgelobt. Mitunter werden über 1.000 Arbeiten mit bis zu fünf Aufnahmen pro Arbeit eingereicht. Dabei kommen schnell mehr als 5.000 Fotos von fotoschaffenden Kreativen zusammen. Eine unabhängige Jury bewertet und prämiert die besten Einreichungen.

2019 bekam der Felix Schoeller Photo Award eine neue Unterkategorie - den deutschen Friedenspreis für Fotografie. Er wird gemeinsam mit der Stadt Osnabrück als Partner ausgelobt. Der deutsche Friedenspreis für Fotografie ist in dieser Form einzigartig. Er verbindet Osnabrück als Stadt des westfälischen Friedens mit dem Osnabrücker Familienunternehmen Felix Schoeller.

Mehr zum Felix Schoeller Photo Award 

Dem Sport verbunden

Ein starker Verein

VfL Osnabrück

Die Bekanntheit Felix Schoellers als attraktiver Arbeitgeber sichert auch seine Zukunftsfähigkeit. Daher legen wir großen Wert auf lokales Sponsoring. Seit 2019 gibt es eine Kooperation mit dem Fußballverein VfL Osnabrück. Der VfL hat eine große Strahlkraft in Osnabrück und in der Region. 

Engagement seit fast 100 Jahren

Breitensport

Das Engagement der Firma Felix Schoeller im Osnabrücker Breitensport reicht heute beinahe 100 Jahre zurück. 

So verbindet den direkt am Osnabrücker Standort gelegenen Sportverein TSG 07 Burg Gretesch und Felix Schoeller eine gemeinsame Historie, die 1921 mit dem Arbeiter-Turn-Verein Gretesch-Lüstringen begann. Die lange Verbundenheit  wird auch im Logo der TSG 07 Burg Gretesch deutlich. Der Gretescher Turm der von jeher das Markenzeichen der Firma Schoeller prägt, ist auch Teil des Vereinslogos der TSG 07 Burg Gretesch. Bis heute sind der Verein und Felix Schoeller eng miteinander verbunden. So werden beispielsweise diverse Vereinsaktivitäten kontinuierlich unterstützt.

Die TSG 07 Burg Gretesch zählt heute mehr als 3.000 Mitglieder in 18 verschiedenen Abteilungen.